


Am Sonntag, dem 5. Juni fanden in Wien
unter Leitung von Branch Chief Sensei Marek Kubek, 4. Dan, die
Shinkyokushin Austrian Open 2011 statt. Dieses Jahr zum ersten Mal
als Teil der WKO – World Karate Organization – konnte das Turnier
wieder mit starker internationaler Beteiligung und entsprechend hohem
Niveau die Zuschauer begeistern.
Teilnehmer aus zahlreichen Ländern
In diesem Jahr traten bei den Austrian
Open insgesamt 216 Teilnehmer aus Österreich, Polen, Kroatien,
Holland, Deutschland, Norwegen, Ungarn, Moldawien und Schweden an, um
sich in den Kata- und Kumite-Bewerben für männliche und weibliche
Junioren sowie Erwachsene und Senioren entsprechend ihrer Gewichts-
und Gürtelklassen zu messen.
Wie auch im letzten Jahr konnten die
Zuschauer auf den insgesamt drei Matten spektakuläre
Katavorführungen und Kämpfe mitverfolgen. Die Wettkämpfe wurden
von einem ausgezeichneten Schiedsrichterteam unter der Leitung von
Hauptschiedrichterin Sensei Lilian Mungra, 4. Dan, aus Holland
beaufsichtigt, das für faire und saubere Wettkämpfe sorgte.
Erfolge für Österreich
Wie schon in den vorigen Jahren, wurde
Österreich wieder von einem starken Team von Wettkämpfern
repräsentiert, die für einige Erfolge sorgen konnten. Aus
den Dojos von Sensei Marek Kubek, Sensei Grzegorz Pilarski, Sensei
Khavas – Tesuka und Senpai Günther Czasar traten Schüler in den
verschiedenen Kategorien an.
Beim Kumite traten insgesamt 7
Teilnehmer für Österreich an. Bei den Frauen bis 5. Kyu in der
offenen Gewichtsklasse konnte sich Alexandra Czasar den 3.
Platz erkämpfen. In der Kategorie Männer -70kg erreichte Rizvan
Dukuraev ebenfalls den 3. Platz. Jürgen Gumprecht musste
sich bei den Männern -80kg bis 5. Kyu leider bereits in der ersten
Runde geschlagen geben, während Florian Hassl sich den 3.
Platz sichern konnte. Einen großen Erfolg gab es für Peter
Eichinger, der sich in der Kategorie -90kg bis 5. Kyu den 1.
Platz erkämpfte, während sein Landsmann Thomas Korntheuer
auf Platz 3 landete. Ebenfalls einen 3. Platz erreichte Andreas
Strambach in der Kategorie Männer +90kg bis zum 5. Kyu.
In den Katabewerben waren in der
Kategorie bis 5. Kyu gleich drei Österreicher erfolgreich: Peter
Eichinger, Chuttin Sherpa und Michael Szabo belegten in
dieser Kategorie die Plätze 1 bis 3. Auch der Nachwuchs war in den
Katabewerben erfolgreich. In der Kategorie Jungen bis 10 Jahre holte
Umar Musa Bisaev den 2. Platz für Österreich und bei den
Mädchen bis Jahre errangen Paulina Pilarska den 3. und Tomomi
Eguchi den 1. Platz.
Alle Turnierteilnehmer zeigten
großartigen Kyokushin-Spirit und konnten die Zuschauer durch ihre
Leistungen auf der Matte begeistern. Besonderer Dank gilt der
Hauptschiedsrichterin Sensei Lilian Mungra, 4. Dan, aus
Holland und dem Organisator und Landesrepräsentant Sensei Marek
Kubek, 4. Dan, durch die das erfolgreich und reibungslos ablaufen
konnte.
Domo Arigato
Osu !
OFFICIAL RESULTS - MEN AND WOMAN KUMITE

OFFICIAL RESULTS - KATA

OFFICIAL RESULTS - JUNIOR BOYS AND GIRLS
KUMITE
